Mythos oder wahre Wundermittel?

Haus­mit­tel wer­den häu­fig als Wun­der­mit­tel bezeich­net, wenn es um die Abfluss- und Rohr­rei­ni­gung geht. Häu­fig machen Sie eine pro­fes­sio­nel­le Rei­ni­gung nicht not­wen­dig – dies behaup­ten jeden­falls die Ver­fech­ter die­ser Mit­tel. Wir gehen der Sache ein­mal auf den Grund und haben uns daher zwei Metho­den zur Abfluss­rei­ni­gung mit Haus­mit­teln ein­mal genau­er ange­schaut. Ob die­se funk­tio­nie­ren oder ob es sich hier­bei nur um einen Mythos han­delt, erfah­ren Sie im fol­gen­den Beitrag.

Mit Backpulver und Essig dem verstopften Abfluss an den Kragen gehen

Han­dels­üb­li­cher Essig gemischt mit ein wenig Back­pul­ver soll Abflüs­se ohne Pro­ble­me in kur­zer Zeit wie­der von einer Ver­stop­fung befrei­en – dies kann man in diver­sen Online­bei­trä­gen oder Zeit­schrif­ten immer wie­der lesen. Hier­bei gibt man rund vier Ess­löf­fel Back­pul­ver in den ver­stopf­ten Abfluss und schüt­tet anschlie­ßend eine hal­be Tas­se Essig dazu. Im Abfluss beginnt nun eine che­mi­sche Reak­ti­on und das Gemisch beginnt zu spru­deln und vor sich hin­zu blub­bern. Sobald die Reak­ti­on nach­lässt, wird hei­ßes Was­ser (nicht kochend) nach geschüt­tet. Die­ses Gemisch soll, laut Anlei­tung, dafür sor­gen, dass sich die Ver­stop­fun­gen lösen und der Abfluss gerei­nigt wird.

HINWEIS: Das Back­pul­ver kann pro­blem­los durch Natron ersetzt werden.

Als preis­wer­te Alter­na­ti­ve zu Back­pul­ver emp­fiehlt sich Haus­na­tron aus dem Super­markt. Das Misch­ver­hält­nis bleibt hier­bei gleich.

Was genau passiert eigentlich bei einer Backpulver-Essig Reaktion

Sobald Essig und Back­pul­ver mit­ein­an­der reagie­ren, wie bereits oben geschil­dert, kommt es zu einer hef­ti­gen Reak­ti­on. Es kommt zum Blub­bern, sobald sich Essig mit Back­pul­ver oder Natron ver­mischt. Der Abfluss bleibt jedoch davon unbeschadet.

Abfluss reinigen – Essig und Backpulver als Allzweckwaffe

Ist das Rei­ni­gen des Abflus­ses mit der Back­­pul­­ver-Essig-Mischung tat­säch­lich so effek­tiv oder ist das Blub­bern der ein­zi­ge Effekt den man damit erzielt? Durch das ent­ste­hen­de Koh­len­di­oxid (Blu­b­­­ber-Effekt) wer­den durch­aus Par­ti­kel / Rück­stän­de sowie leich­te Ver­stop­fun­gen gelöst. Der pH-Wert des sich im Siphon befin­den­den Was­sers wird durch den Essig gesenkt. Der pH-Wert von Spül­mit­tel oder Sei­fe ist dage­gen eher hoch – somit löst der Essig die­se Stof­fe zusätz­lich aus dem Abfluss­rohr. Aber wie wirk­sam ist das Gan­ze wirk­lich? Ich muss Sie lei­der ent­täu­schen, gro­be Ver­schmut­zun­gen kön­nen durch die­ses Haus­mit­tel lei­der nicht beho­ben werden.

Zusam­men­fas­send kann man sagen, dass ein Essig-Back­­pul­­ver Gemisch weder völ­lig nutz­los, noch das Top Mit­tel gegen Rohr­ver­stop­fun­gen ist. Die Metho­de lässt sich gut bei leich­ten Ver­stop­fun­gen anwen­den, bei hart­nä­cki­gen Ver­stop­fun­gen müs­sen jedoch alter­na­ti­ve Metho­den herhalten.

Funktioniert Kaffeesatz als Rohrreiniger?

Angeb­lich soll man alten Kaf­fee­satz lang­sam mit lau­war­mem Was­ser in den ver­stopf­ten Abfluss spü­len kön­nen, sodass die­ser wie eine Art Schmir­gel­pa­pier die Ver­stop­fung im Rohr weg­schleift. In der Pra­xis sieht das Gan­ze jedoch eher so aus, dass der Kaf­fee­satz Abflüs­se über­wie­gend ver­stopft, anstatt die­se zu rei­ni­gen. Bestehen­de Ver­stop­fun­gen kön­nen durch den Kaf­fee­satz sogar noch ver­schlim­mert wer­den. Da Kaf­fe­pul­ver gene­rell sehr fett­hal­tig ist, ver­bin­det sich die­ses sehr schnell mit Fett­ab­la­ge­run­gen im Abfluss­rohr und führt dort zu Verstopfungen.

Abfluss reinigen – so gelingt es unter Garantie

Erzie­len Haus­mit­tel oder mecha­ni­sche Metho­den nicht die erwünsch­te Wir­kung, hilft am Ende immer eine pro­fes­sio­nel­le Rohr­rei­ni­gung der Fir­ma HEITBREDER aus Han­no­ver. Alle Infor­ma­tio­nen zu diver­sen Rohr­rei­ni­gungs­mög­lich­kei­ten fin­den Sie im Bei­trag “Siphon rei­ni­gen in drei Minu­ten”.

Rohrreinigung Hannover
Leistungen Heitbreder Rohrreinigung
Telefonnummer Heitbreder Hannover