Rohrsanierung Hannover
Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Rohrsanierung.

Rohrsanierung Hannover
Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Rohrsanierung.

Rohrsanierung für Hannover und Umgebung
Wir sanieren Rohre und Kanäle mit modernster Technik, sodass keine Rohre freigelegt werden müssen.
Rohr- und Kanalsanierung
Rohr- und Kanalsanierung von unserem geschulten Fachpersonal aus Hannover. Erste Anzeichen für beschädigte Leitungen können mangelnder Wasserdruck oder rostfarbenes Wasser sein. Sollten im Brauchwasser‑, Abwasser- oder Trinkwasserbereich bereits undichte Stellen vorhanden sein, besteht sofortiger Handlungsbedarf. Defekte Leitungen können schnell große Schäden anrichten und die Umwelt schädigen. Deshalb gilt es, das Problem rasch festzustellen. Im Falle einer defekten Rohrleitung ist eine Rohrsanierung der betroffenen Leitung zwingend notwendig.
Kosten klein halten durch moderne und effiziente Sanierungstechniken
Heitbreder Rohrreinigung setzt auf modernste Verfahren und sorgt dafür, dass diese effizient und effektiv durchgeführt werden.
Meist ist eine grabenfreie Sanierung möglich. Diese ermöglicht uns, mit dem sogenannten Inliner-Verfahren das betroffene Rohr zu sanieren. Hier wird ein aufblasbarer Sanierungspacker in die Leitung gesetzt und an der betroffenen Stelle platziert. Der Sanierungspacker ist mit einer harzgetränkten Glasfasermatte umwickelt und wird mit Druckluft aufgeblasen. Dadurch wird die Glasfasermatte an die Rohrwandung gepresst und verklebt die Matte mit dem Rohr.
Sobald das Harz ausgehärtet ist, wird der sogenannte Packer entlüftet und aus der Sanierungshalterung entfernt. Anschließend wird der Bereich nochmals von uns geprüft und dokumentiert. Bei Bedarf führen unsere Facharbeiter auch gerne eine Dichtheitsprüfung nach DIN EN 1610 durch, um die Dichtheit der sanierten Rohre nachzuweisen zu können.

Vorteile der Inlinersanierung
Kurzlinersanierung in Hannover und Umgebung von Heitbreder Rohrreinigung
Eine weitere Art der Sanierung ist die Kurzliner-Sanierung. Sie ähnelt der Inliner-Sanierung, allerdings eignet sich dieses Verfahren nur für die Sanierung von relativ kleinen Rohrschäden. Mit hilfe der Kurzlinersanierung lassen sich Fallrohre sowie Grundleitungen und Querverzugsleitungen sanieren.
Doch wie funktioniert diese Art der Rohrsanierung? Anders als bei der Inliner-Sanierung wird nur ein kurzes Schlauchstück verwendet. Das sogenannte Packersystem bringt es an die optimale Stelle und verschließt diese im Anschluss. Im Vergleich zur Inliner-Sanierung wird hier weniger Aufwand betrieben, lohnt sich allerdings nur bei relativ kleinen Rohrschäden.

Sie benötigen weitere Informationen zum Thema Rohrsanierung? Dann kontaktieren Sie doch gerne unser Serviceteam in Hannover unter der
Rufnummer 0511 – 76 81 68 82.
Unsere Experten beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen.
Bei Notfällen steht Ihnen unsere Notfallhotline unter der Rufnummer
0511 – 76 81 68 82 zur Verfügung.
Rohrsanierung für Hannover und Umgebung
Wir sanieren Rohre und Kanäle mit modernster Technik, sodass keine Rohre freigelegt werden müssen.
Rohr- und Kanalsanierung
Rohr- und Kanalsanierung von unserem geschulten Fachpersonal aus Hannover. Erste Anzeichen für beschädigte Leitungen können mangelnder Wasserdruck oder rostfarbenes Wasser sein. Sollten im Brauchwasser‑, Abwasser- oder Trinkwasserbereich bereits undichte Stellen vorhanden sein, besteht sofortiger Handlungsbedarf. Defekte Leitungen können schnell große Schäden anrichten und die Umwelt schädigen. Deshalb gilt es, das Problem rasch festzustellen. Im Falle einer defekten Rohrleitung ist eine Rohrsanierung der betroffenen Leitung zwingend notwendig.
Kosten klein halten durch moderne und effiziente Sanierungstechniken
Heitbreder Rohrreinigung setzt auf modernste Verfahren und sorgt dafür, dass diese effizient und effektiv durchgeführt werden.
Meist ist eine grabenfreie Sanierung möglich. Diese ermöglicht uns, mit dem sogenannten Inliner-Verfahren das betroffene Rohr zu sanieren. Hier wird ein aufblasbarer Sanierungspacker in die Leitung gesetzt und an der betroffenen Stelle platziert. Der Sanierungspacker ist mit einer harzgetränkten Glasfasermatte umwickelt und wird mit Druckluft aufgeblasen. Dadurch wird die Glasfasermatte an die Rohrwandung gepresst und verklebt die Matte mit dem Rohr.
Sobald das Harz ausgehärtet ist, wird der sogenannte Packer entlüftet und aus der Sanierungshalterung entfernt. Anschließend wird der Bereich nochmals von uns geprüft und dokumentiert. Bei Bedarf führen unsere Facharbeiter auch gerne eine Dichtheitsprüfung nach DIN EN 1610 durch, um die Dichtheit der sanierten Rohre nachzuweisen zu können.

Vorteile der Inlinersanierung
Kurzlinersanierung in Hannover und Umgebung von Heitbreder Rohrreinigung
Eine weitere Art der Sanierung ist die Kurzliner-Sanierung. Sie ähnelt der Inliner-Sanierung, allerdings eignet sich dieses Verfahren nur für die Sanierung von relativ kleinen Rohrschäden. Mit hilfe der Kurzlinersanierung lassen sich Fallrohre sowie Grundleitungen und Querverzugsleitungen sanieren.
Doch wie funktioniert diese Art der Rohrsanierung? Anders als bei der Inliner-Sanierung wird nur ein kurzes Schlauchstück verwendet. Das sogenannte Packersystem bringt es an die optimale Stelle und verschließt diese im Anschluss. Im Vergleich zur Inliner-Sanierung wird hier weniger Aufwand betrieben, lohnt sich allerdings nur bei relativ kleinen Rohrschäden.

Sie benötigen weitere Informationen zum Thema Rohrsanierung? Dann kontaktieren Sie doch gerne unser Serviceteam in Hannover unter der
Rufnummer 0511 – 76 81 68 82.
Unsere Experten beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen.