Sie benötigen eine professionelle Kanalsanierung in Hannover? Heitbreder Rohrreinigungen bietet Ihnen einen umfassenden Service, von der Dichtheitsprüfung bis hin zu Reparatur‑, Renovierungs- und Erneuerungsverfahren. Doch warum ist eine Kanalsanierung notwendig? Im Laufe der Jahre können an den Abwasserleitungen Schäden auftreten. Diese werden meisten erst bei Rohrreinigungen sichtbar.
Solche Schäden lassen sich auch durch Kanal-TV-Untersuchungen oder durch eine Dichtheitsprüfung feststellen. Sollte eine Leitung beschädigt sein, kann dies dazu führen, dass die Umwelt sowie die Mauerwerke in Mitleidenschaft gezogen werden. Um dies zu verhindern, muss schnell gehandelt werden – der Schaden sollte zügig durch Sanierungsarbeiten behoben werden. Die Kanalsanierung sorgt für den Werterhalt und die zuverlässige Funktionalität von Kanalabwassersystemen.
Wie ist eigentlich der Ablauf einer Kanalsanierung?
Bevor man mit der Kanalsanierung beginnen kann, muss zunächst das Kanalsystem gereinigt werden, damit gewährleistet werden kann, dass Schmutz und Ablagerungen die Inspektion nicht verfälschen. Hier wird das System genaustens unter die Lupe genommen. Es wird eine Kamera mit modernster Technik durch die Kanäle geführt, um so Lecks und Schäden im Rohr erkennen zu können. Erst danach wird mit der eigentlichen Kanalsanierung begonnen. Hierfür setzen wir auf die derzeit effektivste Technik – die grabenlosen Kanalsanierung.
Bei einer grabenlosen Kanalsanierung kann mit dem Inliner/Kurzliner Verfahren die Funktionstüchtigkeit von Abwasserrohren auch ganz ohne aufwändige Erdarbeiten wieder hergestellt werden. Für den Einstieg in das Kanalsystem werden bereits vorhandene Schächte genutzt. So schont man nicht nur die Umwelt, sondern es lassen sich auch Arbeitszeiten und Kosten einsparen.